„Gesundheit für dein Baby und dich – Fokus auf Meningokokken“: Digital-Event mit ELTERN
Januar 2021 „Gesundheit für dein Baby und dich – Fokus auf Meningokokken“ – unter diesem Motto fand kürzlich unser Digital-Event zusammen mit unserem Kooperationspartner ELTERN statt.
Unsicherheiten bei Eltern: Bauchgefühl versus Expertenrat
Dezember 2020 Elternsein ist Gefühl und Intuition. In einigen Bereichen ist es aber sinnvoll, sich auf Expert*innen zu verlassen. Doch wie findet sich eine Balance zwischen Bauchgefühl und Expertenrat?
„Wir hatten großes Glück“ – Kellys Meningokokken-Erkrankung
November 2020 Kelly erkrankt mit sechs Monaten an Meningokokken. Durch schnelle ärztliche Behandlung überlebt sie ohne Folgeschäden. Ihre Mutter erfährt erst später, dass diese seltene Erkrankung lebensbedrohlich ist.
Oktober 2020 Impfentscheidungen sind für Eltern schwieriger, wenn die Impfungen nicht standardmäßig empfohlen werden – wie die zusätzlich möglichen Meningokokken-Impfungen. Eine Umfrage zeigt, was Eltern dabei bewegt.
September 2020 Der Welt-Sepsis-Tag am 13. September macht jährlich auf die Gefahren einer Blutvergiftung aufmerksam. Welche Krankheitszeichen es gibt und wie man umfassend davor schützen kann, erfahrt ihr hier.
Impfungen – warum der kleine Piks gar nicht so schlimm ist
August 2020 Häufig muss man Kindern (und auch ihren Eltern) die Angst vor Impfungen nehmen. Der Kinder- und Jugendarzt Philipp Schoof hat einige Tipps, wie das am besten funktioniert.
Juli 2020 Für die Bloggerin Nina Kämpf sind Impfungen schon seit langem ein wichtiges Anliegen. Im Rahmen eines Videodrehs mit uns berichtet sie, warum.
Checkliste und Tipps zur Kostenerstattung von Meningokokken-Impfungen
Juni 2020Viele Krankenkassen erstatten auf freiwilliger Basis die zusätzlich möglichen Impfungen gegen Meningokokken B und ACWY auf Anfrage. Hier sind die wichtigsten Informationen und Tipps.
Was für die U1- bis U7- Untersuchungen wichtig ist
Juni 2020 Die U-Untersuchungen bieten Eltern einen Überblick über den Entwicklungs- und Gesundheitszustand ihres Kindes. Eltern sollten sich dabei auch über zusätzlich mögliche Impfungen informieren.
Warum Besuche beim Kinder- und Jugendarzt trotz Corona-Krise wichtig sind
Mai 2020 Auch in der aktuellen Ausnahmesituation durch Corona sollten Vorsorgetermine für Kinder nicht verschoben werden. Denn gerade jetzt ist es wichtig, weiteren Krankheiten durch Impfungen vorzubeugen.
ELTERN und „Meningitis bewegt.“ klären gemeinsam auf
Mai 2020 Seit Februar 2020 klärt „Meningitis bewegt.“ gemeinsam mit ELTERN über Kindergesundheit und den bestmöglichen Schutz vor Meningokokken-Erkrankungen auf.
#WirbleibenZuhause – darauf sollten Eltern während Corona achten
April 2020 Wir geben euch wichtige Tipps und Hinweise, wie ihr euch während der aktuellen Ausnahmesituation bestmöglich um die Gesundheit eurer Kinder kümmert.
Meningokokken-Sprechstunde auf den BABYWELT-Messen
Oktober 2019 Auf den Babywelt-Messen in München, Berlin und Köln informieren euch Experten über Meningokokken-Erkrankungen sowie Schutzimpfungen und beantworten eure Fragen.
Meningokokken-Sepsis: „Meine Tochter hatte so großes Glück“
Dezember 2019 Birgit Augés Tochter Leonie erkrankte im Alter von vier Monaten an einer Meningokokken-Sepsis. Bis zur Erkrankung ihrer Tochter wusste Birgit nicht, dass es Meningokokken gibt.
Justina kämpfte sich nach Meningokokken-Erkrankung zurück ins Leben
September 2019 Justina erkrankte mit 19 Jahren an einer Meningokokken-Sepsis. Mit ihrer bewegenden Geschichte möchte sie auf das wichtige Thema aufmerksam machen.
Erfahrungsberichte zu Meningokokken: Wie es ist, eine Meningokokken-Erkrankung durchmachen zu müssen
Oktober 2018 Was es tatsächlich bedeutet und wie sich das Leben innerhalb kürzester Zeit verändern kann, zeigen die Berichte von Eltern betroffener Kinder.
Meningokokken-Erkrankungen – Babys und Kleinkinder sind besonders gefährdet
September 2018 Eine Meningokokken-Erkrankung ist zwar relativ selten, kann aber schnell lebensbedrohlich verlaufen. Besonders Babys und Kleinkinder sind gefährdet zu erkranken.
Gemeinsam gegen Meningokokken – auch international
August 2018 Wir trafen die bekannte Kinderfotografin Anne Geddes persönlich, die die internationale Kampagne „Mütter gegen Meningitis“ (Mums Vs Meningitis) unterstützt.
"Weil das Thema Meningokokken für alle Schwangeren und Eltern wichtig ist."
Juli 2018 Kampagnen-Botschafterin Shary Reeves engagiert sich seit 2016 für "Meningitis bewegt." Ziel ist, Schwangere und Eltern über Meningokokken zu informieren.
Symptom-Check-Karte für mögliche Anzeichen einer Meningokokken-Infektion
Juni 2018 Wie können erste Anzeichen einer Meningokokken-Infektion aussehen? Die hier herunterladbare Symptom-Check-Karte im handlichen Kreditkartenformat klärt auf.
Die Meningitiskampagne startete 2016 nach einer Eltern-Befragung
Mai 2018 Warum die bundesweite Aufklärungskampagne MENINGITIS BEWEGT. zu Meningokokken-Erkrankungen und ihren Folgeschäden gebraucht wird, wie ihr Name und Logo entstanden und wo sie in Social Media zu finden ist