MENINGITIS BEWEGT. der Blog
Endlich wieder: „Meningitis bewegt.“ auf der Babini-Messe

Alles rund ums Baby
Es ist etwas ganz Besonderes, als die Babini-Messe (ehemals BabyWelt) Ende Juni in Hamburg ihre Pforten öffnet – zum ersten Mal wieder seit Beginn der Pandemie.
Wie groß die Vorfreude nicht nur auf Seiten der Ausstellenden, sondern auch bei den (werdenden) Mamas und Papas ist, merkt man daran, dass knapp 7.500 Besucher*innen während der drei Tage auf der Messe sind. Bei strahlend schönem Sommerwetter.
Die Messe bietet für Schwangere und junge Eltern alles, was das Herz begehrt. Von Babyausstattung über einen Kinderwagen-Testparcours bis hin zu jeder Menge Infos rund um Babys. Natürlich darf ein so wichtiges Thema wie der Schutz vor Meningokokken dann nicht fehlen.
Aufklärung über Meningokokken an unserem Messestand
Unsere Aufklärungskampagne „Meningitis bewegt.“ ist mit einem großen Stand auf der Babini-Messe vertreten. Dort informieren wir Eltern über Meningokokken-Erkrankungen und Schutzmöglichkeiten für ihre Kinder. Viele Eltern kennen nur die standardmäßig empfohlene Impfung gegen Meningokokken C und denken, dass ihr Kind damit umfassend vor Meningokokken geschützt sei. Für den bestmöglichen Schutz vor Meningokokken stehen jedoch zusätzlich mögliche Impfungen gegen die Meningokokken-Gruppen B und ACWY zur Verfügung. Gruppe B ist mit mehr als 60 % für die meisten Meningokokken-Erkrankungen in Deutschland verantwortlich, gefolgt von Y, C, W, A und anderen.[1]
Das klingt erstmal komplizierter, als es eigentlich ist – aber natürlich haben Eltern eine Menge Fragen, wenn es um die Gesundheit ihrer Kinder geht. Darum haben wir auf der Messe täglich eine Kinderärztin oder einen Kinderarzt bei uns am Stand, um die Fragen der Eltern zu beantworten und sie zu informieren. Dieses Beratungsangebot wird von den Besuchenden immer begeistert aufgenommen. Ein kleines Highlight ist der Live Talk, bei dem die Expertin bzw. der Experte einen Vortrag für alle interessierten Besucher*innen hält: der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf der Kostenerstattung der verschiedenen Meningokokken-Impfungen. Wie wichtig das Thema für Eltern ist, haben wir auch immer wieder in den Gesprächen auf der Messe festgestellt.

Das Oktopus-Orakel: Wer bist du für dein Kind?
Neben dem Beratungsangebot gibt es an unserem Stand viele interaktive Ausstellungserlebnisse für Groß und Klein zu entdecken. In diesem Jahr haben wir uns zudem eine neue Standaktion für euch einfallen lassen.
Wer bist du für dein Kind? Das Oktopus-Orakel zeigt es dir: Mithilfe vieler Schilder-Kombinationen konnten die Besucher*innen zeigen, welche Rollen sie für ihr Kind einnehmen. Begleitet wurde die Aktion von Influencerin Elena (@Ochsenglitter), die selbst Mama von drei Kindern ist. Unter dem Hashtag #8geben (als kleine Erklärung: Eltern fühlen sich schließlich manchmal wie ein achtarmiger Oktopus, der alles gleichzeitig erledigt; zudem geben Eltern auf ihre Kinder acht) konnten die Besucher*innen ihre Fotos von unserem Oktopus-Orakel teilen. Vielleicht hast du auf unserem Instagram-Kanal bereits davon mitbekommen oder sogar an unserem Online-Orakel teilgenommen.
Besuche unseren Stand auf der nächsten Babini-Messe
Wie du hier lesen kannst, lohnt sich ein Besuch auf der Babini-Messe also allemal! Die gute Nachricht, wenn du uns in Hamburg verpasst haben solltest: Du bekommst sicher noch die Gelegenheit, uns auf einer anderen Babini-Messe zu besuchen, dich beraten zu lassen und dir anzusehen, was wir uns für die Besucher*innen beim nächsten Mal einfallen lassen. Schau einfach regelmäßig auf unseren Instagram-Kanal vorbei, dort kündigen wir die nächste Messe frühzeitig an. Warte jedoch nicht bis zur nächsten Messe, um dich über den Schutz vor Meningokokken zu informieren. Sprich deine Kinderärztin bzw. deinen Kinderarzt bereits jetzt auf die unterschiedlichen Impfungen gegen Meningokokken an – für dein Kind.
[1] RKI: SurvStat@RKI 2.0, https://survstat.rki.de, Stand: Epidemiologisches Jahrbuch 2019, Invasive Meningokokken-Erkrankungen mit Angabe der Serogruppe gemäß Referenzdefinition; Meldepflicht gemäß IfSG. Juli 2022.
Veröffentlicht im JULI 2022
NP-DE-MNX-WCNT-220064; 07/22