Tobias' Folgeschäden bleiben
Tobias erkrankte mit zwei Monaten an einer seltenen Meningokokken-Sepsis. Er hat überlebt, doch die Folgeschäden bleiben. Wir erzählen, wie es dem kleinen Kämpfer heute geht.
Meningokokken-Erkrankungen sind zwar selten sie können jedoch binnen weniger Stunden das Leben ganz plötzlich auf den Kopf stellen – und lebenslange Folgen nach sich ziehen. Das zeigen auch die Berichte von Betroffenen und ihren Familien.
Lass dich jetzt ärztlich zu allen STIKO empfohlenen Meningokokken-Impfungen beraten! Die Meningokokken-B-Impfung für Kinder bis zum 5. Geburtstag, die Meningokokken-C bis zum 18. Geburtstag - voll erstattet durch die Krankenkasse.
„Wir wussten nicht, dass es verschiedene Impfungen gegeben hätte“. „Das alles war mental schwer auszuhalten.“ So berichten hier die Familien der betroffenen Kinder, die sich als Baby mit Meningokokken ansteckten.
Tobias, Hannah, Kelly und Elya haben Glück und überleben die seltene Erkrankung – doch teilweise haben sie bis heute mit den Folgen der Erkrankung zu kämpfen.
Lass dich jetzt ärztlich zu allen STIKO empfohlenen Meningokokken-Impfungen beraten! Die Meningokokken-B-Impfung für Kinder bis zum 5. Geburtstag, die Meningokokken-C bis zum 18. Geburtstag - voll erstattet durch die Krankenkasse.
Wenn du selbst, dein Kind oder jemand, den du kennst, an Meningokokken erkrankt ist oder war, teile jetzt deine Erfahrungen mit uns. Hilf dabei, über diese seltene, aber lebensbedrohliche Erkrankung aufzuklären. Deine persönliche Geschichte kann dazu beitragen, Eltern über mögliche Folgen und Schutzmöglichkeiten zu informieren und das Bewusstsein für die Gefahr, die von Meningokokken ausgeht, zu stärken.
Das Unternehmen GSK, Initiator und Förderer dieser Informationsplattform, sucht Menschen, die bereit sind, ihre Erlebnisse öffentlich zu teilen, weil die Erkrankung ihr Leben nachhaltig beeinflusst hat.
Melde dich bei Sophie Klünemann:
E-Mail: s.kluenemann[at]borchert-schrader-pr.de
Telefon: +49 221 925738 40
NP-DE-MNU-PRSR-250009; 04/25