Zwar sind Meningokokken-Erkrankungen selten, sie können aber innerhalb weniger Stunden lebensbedrohlich verlaufen.3 Doch was genau sind eigentlich Meningokokken? Welche Symptome können auftreten und wie kannst du dein Kind schützen? Auf dieser Seite findest Du hilfreiche Informationsmaterialien.

Gegen Meningokokken werden Impfungen empfohlen, die Meningokokken-B-Impfung bis zum 5. Geburtstag, voll erstattet durch die Krankenkasse. Lass dich jetzt ärztlich zu allen STIKO empfohlenen Meningokokken-Impfungen beraten.

Infobroschüre Meningokokken-Erkrankungen – alles Wichtige zum Nachlesen

In dieser Broschüre erhältst du alle Informationen kompakt und zum Nachlesen zusammengestellt. Die Broschüre informiert über mögliche Folgen und den Schutz vor einer Meningokokken-Erkrankung.

Titelblatt der Elternbroschüre - Frau küsst ein Baby

Hier kannst du die Broschüre als PDF herunterladen.

Broschüre jetzt herunterladen

Checkliste: Gut vorbereitet zum Arztgespräch

In einer Checkliste haben wir für dich hilfreiche Fragen für dein Gespräch mit deiner Kinderärztin oder deinem Kinderarzt zusammengestellt.

Denn gemeinsam sorgt ihr für den bestmöglichen Schutz für dein Kind vor Meningokokken-Erkrankungen.

Jetzt zur Checkliste

Erklärvideo: Kinderarzt informiert

In unserem Video erfährst du Wissenswertes über Meningokokken und die unterschiedlichen Impfungen – direkt vom Kinderarzt.

Infomaterial des Robert Koch-Instituts

Das Robert Koch-Institut (RKI) stellt Informationsmaterialien für alle gängigen Impfungen in verschiedenen Sprachen zur Verfügung.

Unter den folgenden Verlinkungen findest du die Aufklärungsblätter zu der