Es gibt verschiedene Impfungen gegen Meningokokken:

Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Impfung gegen Meningokokken C für alle Kinder standardmäßig.7 Deswegen ist ein Großteil gegen diese Gruppe geimpft. Die Impfung kann jedoch nicht vor den anderen Meningokokken-Gruppen schützen. Es gibt daher auch eine Impfung gegen Meningokokken B und eine Impfung gegen die Gruppen ACWY. Warum diese weiteren möglichen Impfungen wichtig sind, zeigt die folgende Grafik mit der Häufigkeit der unterschiedlichen Meningokokken-Gruppen. Meningokokken B sind aktuell für die meisten Krankheitsfälle verantwortlich, gefolgt von Y und C.8
Häufigkeit der verschiedenen Meningokokken-Gruppen

Informiere dich zu den Impfungen am besten bei deiner Kinderärztin oder deinem Kinderarzt. Viele Krankenkassen erstatten die weiteren Impfungen.
Ist deine Krankenkasse dabei? Mit einem Blick in unsere Übersicht weißt du Bescheid. Es lohnt sich!
Meningokokken-B-Impfung
Meningokokken B sind in Deutschland für die meisten Erkrankungen verantwortlich: Sie lösen knapp 61% der Fälle aus.8 Viele Krankenkassen erstatten sie für Kinder allgemein auf Anfrage (vollständig oder teilweise) und/oder als Reiseimpfung.9 Hier findest du eine Übersicht zur Erstattungssituation aller Krankenkassen. Nachfragen lohnt sich.
Meningokokken-C-Impfung
Meningokokken C sind für etwa 12% der Meningokokken-Erkrankungen verantwortlich. Die Meningokokken-C-Impfung wird standardmäßig für alle Kinder von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlen7 – und daher von allen Krankenkassen übernommen. Diese Impfung kann jedoch nicht vor den anderen Meningokokken-Gruppen schützen. Lass dich beim nächsten Termin von deiner Kinderärztin oder deinem Kinderarzt beraten.
Meningokokken-ACWY-Impfung
Die Meningokokken-Gruppen ACWY sind für etwa 39 % der Meningokokken-Erkrankungen verantwortlich. Die ACWY-Impfung wird unter anderem als Reiseimpfung auf Anfrage ebenfalls von vielen Krankenkassen erstattet.6
Sprich am besten mit deiner Kinderärztin oder deinem Kinderarzt und lass dich beraten. In unserer Übersicht kannst du nachlesen, welche Impfungen deine Krankenkasse übernimmt.
Erfahre mehr, wie du die Impfung erstattet bekommst.
Jetzt zur Übersicht Kostenerstattung.