Zwar sind Meningokokken-Erkrankungen sehr selten, sie können aber innerhalb weniger Stunden lebensbedrohlich verlaufen.3 Daher ist Aufklärung wichtig, um dein Kind bestmöglich vor einer Meningokokken-Erkrankung schützen zu können.

Die folgenden Materialien von „Meningitis bewegt.“ informieren dich über Symptome, Übertragungswege, mögliche Folgen und den bestmöglichen Schutz vor Meningokokken-Erkrankungen.

Infobroschüre Meningokokken-Erkrankungen – alles Wichtige zum Nachlesen

In dieser Broschüre erhältst du alle Informationen kompakt und zum Nachlesen zusammengestellt. Die Broschüre informiert über mögliche Folgen und den Schutz vor einer Meningokokken-Erkrankung.

Titelblatt der Elternbroschüre - Mann und Frau halten ein Baby

Hier kannst du die Broschüre als PDF herunterladen.

Broschüre jetzt herunterladen

Meningokokken – Meine Fragen an den Kinderarzt mit Nina Bott

Lass dich von deiner Kinderärztin oder deinem Kinderarzt beraten – hier erhältst du bereits erste wichtige Informationen.

 

Kostenerstattung leicht gemacht

Hier erhältst du zwei Formulare, die dich bei der Kostenerstattung bei deiner Krankenkasse unterstützen:

Anfrage Kostenerstattung vor der Impfung: 

Formular Anfrage auf Erstattung

Anfrage Kostenerstattung nach der Impfung: 

Formular Abrechnung

 

Weitere Informationen zum besten Vorgehen findest du auf der Seite Kostenerstattung leicht gemacht.

Checkliste: Gut vorbereitet zum Arztgespräch

In einer Checkliste haben wir für dich hilfereiche Fragen für dein Gespräch mit deiner Kinderärztin oder deinem Kinderarzt zusammengestellt.

Denn gemeinsam sorgt ihr für den bestmöglichen Schutz für dein Kind vor Meningokokken-Erkrankungen.

Jetzt zur Checkliste