Alle Krankenkassen zahlen die Meningokokken-C-Impfung. Diese kann allerdings nicht vor weiteren Meningokokken-Gruppen schützen. Darum erstatten einige Krankenkassen auf Anfrage auch die Kosten für die Meningokokken-B Impfung und die ACWY-Impfung. In der Tabelle siehst du direkt, ob deine Krankenkasse dabei ist. Es lohnt sich, denn sehr viele Kassen erstatten inzwischen auch die weiteren Impfungen gegen Meningokokken-Erkrankungen.
Wir empfehlen, auf jeden Fall bei deiner Krankenkasse nachzufragen – um zu erfahren, unter welchen Voraussetzungen und in welchem Umfang dir die Kosten für die Impfung erstattet werden. Auch wenn deine Krankenkasse in der obenstehenden Tabelle rot markiert ist, lohnt es sich bei ihr nachzufragen, denn manche Krankenkassen erstatten die Impfkosten dennoch auf Anfrage.
Hier erklären wir die Begrifflichkeiten
Was ist eine Pflichtleistung?
Pflichtleistungen müssen von den Krankenkassen bezahlt werden. Grundlage hierfür ist eine Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) als Standardimpfung und die Umsetzung dieser Empfehlung in der Schutzimpfungs-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA).
Was ist eine allgemeine Erstattung?
Krankenkassen haben die Möglichkeit, Impfleistungen auch unabhängig von einer STIKO-Empfehlung als zusätzliche Leistung freiwillig zu erstatten. Jede Krankenkasse kann selbst entscheiden, welche zusätzlichen Leistungen und unter welchen Voraussetzungen sie diese ihren Versicherten anbietet.
Erstattung von Reiseimpfungen
Viele Krankenkassen erstatten freiwillig Reiseimpfungen bei privaten Auslandsreisen. Auf der Homepage des Centrums für Reisemedizin (CRM) kann man sich beispielsweise über reisemedizinische Länderempfehlungen informieren.
*Diese Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengetragen, wir können jedoch keine Verantwortung für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben übernehmen. Um sicherzugehen, ob die Impfung im Einzelfall übernommen wird, raten wir zu einer Nachfrage bei der jeweiligen Krankenkasse. Alle hier zusammengeführten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen.
NP-DE-MNU-WCNT-230001, Sep23