MENINGITIS BEWEGT. der Blog

Entspannter Urlaub mit Baby

Ferne Strände oder doch lieber die heimische See?

Urlaub zu Hause oder wohin soll es gehen? Eine kurze Anreise mit dem Auto oder der Bahn bedeutet weniger Aufwand, doch auch Fernreisen mit Baby sind bei vielen Eltern beliebt, da man oftmals nicht an die Schulferien und die Hauptreisezeit gebunden ist. Die Nebensaison ist gewöhnlich nicht nur günstiger, sondern auch vom Klima angenehmer für das Baby als die pralle Hitze, die meist im Hochsommer herrscht. Natürlich sind aber momentan durch die Corona-Pandemie auch viele Eltern zurückhaltend gegenüber großen Reisen und verbringen den Urlaub lieber zu Hause. Zudem ändern sich die Vorschriften für die Ein-/Ausreise in andere Länder gerade stetig. Wer keine Lust auf die kompliziertere Planung, die langen Flüge und das erhöhte Risiko hat, wird auch in Deutschland und der Umgebung glücklich. Viele Urlaubsorte an der Nord- und Ostsee sind zum Beispiel ideal für Familien und bieten tolle Möglichkeiten für Unternehmungen.

Drei Tipps für einen entspannten Urlaub

  • Schaut nach Angeboten für Familien. Informiert euch, auf welchen Zugstrecken Abteile für Familien zur Verfügung stehen oder ob es spezielle Familientickets gibt. Beispielsweise fliegen Babys unter zwei Jahren meistens gratis und brauchen bis zum sechsten Geburtstag auch kein Bahnticket. Das macht die Reise oft günstiger bzw. angenehmer. Auch Hotels bieten oft Extraservices für Familien wie Babybetreuung oder babygerechte Einrichtung.
  • Reist in der Nebensaison. Wie bereits angesprochen, hat man als Familie mit Baby oder Kleinkind meist den Vorteil, nicht auf die Ferien angewiesen zu sein. Vielleicht bietet sich auch die Elternzeit für einen Urlaub an. Im Hochsommer ist die Hitze und UV-Strahlung ein Risiko für euer Baby, das ihr bei einer Reise im Herbst oder Frühling ganz einfach umgeht. Wer trotzdem lieber im Sommer reisen möchte, sollte hier vielleicht lieber ein nicht ganz so tropisches Reiseziel auswählen und eher in Deutschland, den Niederlanden oder Umgebung bleiben.
  • Macht euch eine Checkliste. Windeln, Schnuffeltuch, Fläschchenaufsatz... Bei einer Reise mit Baby muss man an Vieles denken. Denkt auch daran, Besorgungen und Vorkehrungen zu planen und aufzuschreiben. Informiert euch schon frühzeitig über Schutzimpfungen, manchmal sind mehrere Impfdosen in zeitlichem Abstand nötig.

Los geht die Reise – worauf muss ich achten?

Egal wohin der Urlaub geht – die Sicherheit des Kindes sollte immer an erster Stelle stehen. Bei Reisen mit dem Auto ist die Auswahl einer sicheren und für das Baby bequemen Babyschale sehr wichtig. Bei längeren Autofahrten solltet ihr regelmäßig Pausen machen, um den Rücken des Kindes zu schonen.

Außerdem solltet ihr euch vorab darüber informieren, welche Vorkehrungen für das Reiseziel getroffen werden sollten: Welche Impfungen braucht ihr und euer Kind? Das ist von Land zu Land unterschiedlich.

Informiert euch über Schutzimpfungen

Am besten fragt ihr euren Kinderarzt oder eure Kinderärztin und schaut vorab im Internet nach, ob für die Reise in bestimmte Länder zusätzlich mögliche Impfungen wie z. B. gegen Meningokokken empfohlen werden. In Deutschland ist nur die Impfung gegen die Meningokokken-Gruppe C standardmäßig für alle Kinder im Alter von zwölf Monaten von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlen.¹ Darüber hinaus sind aber auch Impfungen gegen Gruppe B und die Gruppen ACWY verfügbar. Viele Krankenkassen erstatten diese (u. a. bei Reisen ins Ausland) auf Anfrage – eine Übersicht der einzelnen Krankenkassen findet ihr hier. Babys und Kleinkinder sind besonders häufig von den seltenen, aber lebensbedrohlichen Meningokokken-Erkrankungen betroffen, da ihr Immunsystem noch nicht vollständig ausgebildet ist.² Lasst euch daher frühzeitig von eurer Kinderärztin bzw. eurem -arzt zu den Schutzmöglichkeiten beraten.

Macht, was sich richtig anfühlt

Auch wenn ihr wegen der aktuellen unsicheren Corona-Lage lieber zuhause bleibt, müsst ihr dennoch nicht auf ein bisschen Urlaubsfeeling verzichten. In Deutschland gibt es unzählige spannende Möglichkeiten. Informiert euch, wo es in eurer Nähe sehenswerte Ziele gibt, und plant einen Tagestrip! Auch für die ganz Kleinen ist ein Besuch im Tierpark, an den Strand oder zum Badesee ein unvergessliches Erlebnis. Wichtig ist bei Allem: Bereitet euch gut vor und informiert euch! Dann steht einem entspannten Urlaub nichts mehr im Weg!

 

 

¹ RKI: „Epidemiologisches Bulletin 34/2020“. Verfügbar unter https://bit.ly/3jhaiJ0. Juni 2021.

² Deutsches Grünes Kreuz: „Häufige Fragen und Antworten zu Meningokokken-Erkrankungen". Verfügbar unter: https://bit.ly/2X7aroA. Juni 2021.

 

Veröffentlicht im JULI 2021

NP-DE-MNX-WCNT-210053; 06/21