MENINGITIS BEWEGT. der Blog
Kinderarzt berät Eltern auf der ersten digitalen BABYWELT-Messe
Die BABYWELT-Messe nun auch vom Sofa aus
Vieles ist derzeit nur digital möglich. Das Bild von gut besuchten Events oder vollen Messehallen ist schon lange nicht mehr vorstellbar. Um Veranstaltungen dennoch auch von Zuhause aus erlebbar zu machen, haben einige Veranstalter digitale Lösungen entwickelt. So auch die BABYWELT, Deutschlands größte und führende Messe zu „Trends rund ums Baby“. Ende April fand die erste digitale Messe statt – und war ein voller Erfolg. Ihr hattet trotz der Pandemie die Gelegenheit, euch direkt mit Expert*innen auszutauschen, Fragen zu stellen und euch über alle wichtigen Themen rund um Babys und Kleinkinder zu informieren. Auch wir von „Meningitis bewegt.“ waren in den letzten Jahren in verschiedenen Städten auf der Messe vertreten– und waren diesmal virtuell mit dabei.
Beratung über bestmöglichen Schutz vor Meningokokken-Erkrankungen via Chat
Auf unserer eigenen Ausstellerseite hattet ihr die Möglichkeit, euch rund um Meningokokken-Erkrankungen und Schutzmöglichkeiten durch Impfungen zu informieren. Das Besondere: Dr. Stephan von Landwüst, ein Kinder- und Jugendarzt aus Leverkusen, stand als unser Experte an den zwei Messetagen für eure Fragen via Chat zur Verfügung. Hier wollten viele von euch wissen, wann der richtige Zeitpunkt für die Meningokokken-Schutzimpfungen für eure Kleinsten ist. Auch die Frage, welche Krankenkasse die zusätzlich möglichen Meningokokken-Impfungen übernimmt und wie ihr eine Erstattung erwirken könnt, hat euch interessiert. Dr. von Landwüst beantwortete in dem virtuellen Beratungsraum aber auch Fragen zur allgemeinen Kindergesundheit, über Vorsorge- und U-Untersuchungen und wie man Kindern helfen kann, auch in Zeiten der Corona-Pandemie positiv und mit Routinen den Alltag zu bewältigen.
Digitaler Expertenvortrag: Meningokokken-Impfungen, Kostenerstattung & Co.
Den Expertenvortrag, der sonst live auf der BABYWELT stattfindet, konntet ihr diesmal digital mitverfolgen. Dr. von Landwüst klärte dabei über die Erkrankung, sowie die drei in Deutschland möglichen Impfungen gegen unterschiedliche Meningokokken-Gruppen auf und gab wertvolle Tipps zur Kostenerstattung. Denn neben der Standardimpfung gegen Gruppe C, die von allen Krankenkassen erstattet wird, muss für die beiden zusätzlich möglichen Meningokokken-Impfungen gegen B sowie gegen die Gruppen ACWY eine Erstattung angefragt werden. Eine Übersicht über die Erstattungssituation aller Krankenkassen findet ihr hier.
Aufklärung über Meningokokken-Erkrankungen und -Impfungen wichtig
Auch wenn Veranstaltungen aktuell noch nicht live möglich sind, bieten digitale Alternativen Eltern eine gute Gelegenheit, sich über wichtige Themen (z. B. Kindergesundheit) zu informieren und auszutauschen. Denn auch in Zeiten der Corona-Pandemie sollten andere Erkrankungen, wie z. B. ausgelöst durch Meningokokken-Bakterien, nicht vergessen und unterschätzt werden. Anstehende Impftermine und U-Untersuchungen sollten unbedingt weiterhin zeitgerecht durchgeführt werden. Lasst euch von eurer Kinderärztin oder eurem –arzt zu den verschiedenen Meningokokken-Impfungen beraten.
Wenn ihr euch vorab informieren wollt, nutzt gerne unsere Website. Hier könnt ihr euch auch Formulare herunterladen, die ihr im Zuge der Erstattung der zusätzlich möglichen Meningokokken-Impfungen ganz einfach bei eurer Kasse einreichen könnt. Klickt euch mal durch!
Veröffentlicht im MAI 2021
NP-DE-MNX-WCNT-210038; 05/21